erwähnt 1026, gestorben 1069, Herzog von Ober- und Niederlothringen

1739 – 1799, Opern- und Instrumentalkomponist; Violinist; Komponist; Kapellmeister; Forstmeister; Amtshauptmann von Freiwaldau

1527 – 1586, Hymnologe; Bistums-Administrator der Ober- und Niederlausitz; Herausgeber eines Gesangbuchs; Theologe

1552 – 1600, kaiserlicher Generalfeldmarschall

1766 – 1840, Forstmeister

1768 – 1835, Forstmeister in Mergentheim

1792 – 1860, Forstmeister; Forstwissenschaftler; Professor in Aschaffenburg

1800 – 1872, Forstmeister

1759 – 1815, Forstmeister; Gründer einer forstlichen Meisterschule in Bessungen bei Darmstadt

1793 – 1856, Forstmeister im Odenwald

Selektion