- Akademie der Wissenschaften und Literatur Mainz 89
- Kalliope-Verbund 45
- Historische Kommission München 25
- Foto Marburg 23
- Landesgeschichtliches Informationssystem Hessen 13
- Bayerische Staatsbibliothek 9
- Sächsische Biografie 7
- Klassik Stiftung Weimar 4
- Landesarchiv Baden-Württemberg 4
- Institut für Historische Friedensforschung Bonn 2
- Gesamtkatalog deutschsprachiger Leichenpredigten (GESA) 88
- Kalliope-Verbund 45
- NDB/ADB/Index 22
- Digitaler Portraitindex 21
- Digitaler Portraitindex (Dargestellte) 17
- Kaiser und Höfe (KH) 14
- Hessische Biografie 13
- Sächsische Biografie 7
- Germania Sacra Personendatenbank 5
- Allgemeine Deutsche Biographie (ADB) 4
erwähnt 1026, gestorben 1069, Herzog von Ober- und Niederlothringen
1527 – 1586, Hymnologe; Bistums-Administrator der Ober- und Niederlausitz; Herausgeber eines Gesangbuchs; Theologe
1678 – 1760, preußischer General-Auditeur; Herausgeber von Verordnungen-Sammlungen
1552 – 1600, kaiserlicher Generalfeldmarschall
erwähnt 1054, gestorben 1076, Markgräfin von Tuszien; Herzogin von Ober- und Niederlothringen
gestorben wahrscheinlich 1027 , Herzog von (Ober-)Lothringen
1721 – 1799, Generalmajor; englischer Offizier in Nordamerika; Generalquartiermeister des Ober- und des Kurrheinischen Kreises
1684 – 1752, preußischer Minister; Oberpräsident aller Ober-Kollegien in Pommern; Kanzler der vor- und hinterpommerischen Landesregierung
erwähnt 1766, Ober- und Landgerichtsadvokat
1812 – 1898, Jurist; Oberdirektor der sachsen-coburgischen Fideikommißherrschaften in Ober- und Niederösterreich