- Historische Kommission München 332
- Institut für Zeitgeschichte – München 241
- Bayerische Staatsbibliothek 165
- Kalliope-Verbund 163
- Bundesarchiv 155
- Landesarchiv Baden-Württemberg 63
- Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften 56
- Deutsches Literaturarchiv 49
- Deutsches Filminstitut 43
- Sächsische Biografie 28
- NDB/ADB/Index 331
- Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 241
- Personenschlagwort (Literatur über) - Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 181
- Kalliope-Verbund 163
- Bildarchiv im Bundesarchiv 137
- Datenbank der deutschen Parlamentsabgeordneten Basis: Parlamentsalmanache/Reichstagshandbücher 1867 - 1938 128
- Historisches Lexikon Bayerns 74
- Landeskunde Entdecken Online - Baden-Württemberg (LEO-BW) 63
- Nachlassdatenbank beim Bundesarchiv 57
- Jahresberichte für deutsche Geschichte - Online 56
1895 – 1953, Agrarpolitiker, NS-Ideologe, Reichsminister

1896 – 1947, Agrarpolitiker, NS-Funktionär

1894 – 1961, Jurist, NS-Funktionär, Oberbürgermeister der Stadt Frankfurt am Main

1489 – 1568, Herzog von Braunschweig-Lüneburg-Wolfenbüttel; Gegner der Reformation
1468 oder 1469 – vermutlich 1522 , Verfasser antijüdischer und religiös-politischer Streitschriften; Geschäftsmann; Geldverleiher; Kölner Spitalmeister; Gegner des Humanismus
1900 – 1945, NS-Politiker; Reichsführer SS
1830 – 1879, altkatholischer Theologe; Philosoph; Gegner des Vatikanismus; Professor der Philosophie in München
erwähnt um 1400 , gestorben nach 1421 , Dominikaner; Gegner der Brüder vom gemeinsamen Leben
1892 – 1934, NS-Politiker; Reichsorganisationsleiter
1893 – 1946, NS-Politiker; Oberbefehlshaber der Luftwaffe