zwischen 1560 und 1570 – nach 1620 , Dichter

erwähnt 1056, Parteigänger Erzbischof Poppos von Trier; Ahnherr der Kuenringer

erwähnt 1056, gestorben nach 1082 , österreichischer Edelmann; Parteigänger Erzbischof Poppos von Trier; Ahnherr der Kuenringer

gestorben 1312, Schenk; Graf zu Erbach

gestorben 1348, Schenk; Graf zu Erbach

erwähnt 1182 oder 1212 , gestorben wohl vor 1218 , Mundschenk; Herr von Weinsberg

erwähnt 1166, Mundschenk Friedrichs IV. von Rothenburg

erwähnt um 1220 oder 1222 , Schenk König Heinrichs VII.

gestorben 1540, würzburgischer Mundschenk; Amtmann zu Brückenau

gestorben 1377, Reichserbschenk von Limpurg

Selektion