1599 – 1656, Fürst von Anhalt-Bernburg; Mitglied der Fruchtbringenden Gesellschaft

1623 – 1677, Jurist; hessen-darmstädtischer Oberamtmann; Professor für Staatsrecht; Reichshofrat; braunschweig-lüneburgischer Kanzler; Minister; Geheimrat; Mitglied der Fruchtbringenden Gesellschaft

1929 – 2009, Mitglied der Weizsäcker-Gesellschaft

1820 – 1899, Ingenieur; Geheimer Baurat; Leuchtturmspezialist; Mitglied der Königlichen Akademie für das Bauwesen; Präsident der Polytechnischen Gesellschaft

1596 – 1639, Geheimer Kriegsrat, Mitglied der Fruchtbringenden Gesellschaft als: Der Rettende

1852 – 1916, Unternehmer; Kommerzienrat; Mitglied des Aufsichtsrats der Metallgesellschaft und der Metallbank und Metallurgischen Gesellschaft AG

1693 – 1766, Bürgermeister; Arzt; Ratsherr; Schöffe; Mitglied der Gesellschaft Frauenstein in Frankfurt am Main

1848 – 1912, Professor und Konrektor am Nikolaigymnasium in Leipzig; Sprachforscher; Mitglied der Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften

1659 - 1692, fünfter und jüngster Sohn des Herzogs August von Sachsen-Weißenfels; konvertierte zum Katholizismus; Mitglied der Fruchtbringenden Gesellschaft (Der Muntere)

1597 - 1641, Mitglied der Fruchtbringenden Gesellschaft (Der Dienliche)

Selektion