1802 – 1869, Großkaufmann und Bankier in Mylau; sächsischer Finanzminister; Mitglied der 2. Kammer

1769 – 1822, österreichischer und preußischer Staatsmann; Reichshofrat; Regierungspräsident des Regierungsbezirks Köln; preußischer Oberpräsident der Provinz Niederrhein; erbliches Mitglied der Ersten Kammer des Großherzogtums Hessen

1791 – 1852, preußischer General; Flügeladjutant König Friedrich Wilhelms IV.; Mitglied der Ersten Kammer; Diplomat

1806 – 1866, bayerischer Finanzminister; Jurist; Mitglied der 2. Kammer des Landtags; liberaler Politiker; Historiker; Journalist

1775 – 1848, Bürgermeister in Deidesheim; Weingutbesitzer; Mitglied der bayerischen 2. Kammer; Begründer des pfälzischen Qualitätsweinbaus

1845 – 1907, Weingutsbesitzer; Politiker; Mitglied der bayerischen 2. Kammer und des Reichstags

1834 – 1901, Großkaufmann in Leipzig; Geheimer Kommerzienrat; Mitglied der sächsischen 1. Kammer

1826 – 1903, evangelischer Theologe; hessen-darmstädtischer Wirklicher Geheimer Rat; Geheimer Staatsrat; Mitglied der I. Kammer; Politiker

1692 – 1751, Jurist; kursächsischer Hof- und Justizrat bei der Landesregierung; Inspekteur der Fürstenschule Meißen; Mitglied der Kammer

1811 – 1877, Jurist; Politiker; badischer Hofgerichtspräsident; Präsident der II. Kammer; Mitglied der I. Kammer

Selektion