- NDB/ADB/Index 9
- Kalliope-Verbund 4
- Landeskunde Entdecken Online - Baden-Württemberg (LEO-BW) 3
- Bildarchiv im Bundesarchiv 2
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 2
- Historisches Lexikon Bayerns 2
- Bayerisches Musikerlexikon Online (BMLO) 1
- Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 1
- Bildindex der Kunst und Architektur - GND-referenzierte Personen 1
- Biographien aus den biographischen Sammelwerken der Kommission für geschichtliche Landeskunde in Baden-Württemberg 1
1823 – 1909, General; bayerischer Militärbevollmächtigter
1789 – 1869, hannoverischer Generalmajor; Militärbevollmächtigter beim Bundestag
1859 – 1923, Generaladjutant des deutschen Kaisers; Militärbevollmächtigter am russischen Hof; Komponist
1780 – 1857, württembergischer Generalmajor; Maler; Schlachtenmaler; Militärbevollmächtigter beim Bundestag
1819 – 1895, württembergischer General; Militärbevollmächtigter in Berlin
1857 – 1930, bayerischer General der Kavallerie; Militärbevollmächtigter und Bundesratsbevollmächtigter in Berlin
1861 – 1922, württembergischer General der Infanterie; Militärbevollmächtigter im Großen Hauptquartier
1857 – 1933, sächsischer General der Kavallerie; Generaladjutant des Königs Friedrich August III.; Kommandeur des garde-Reiter-Regiments; sächsischer Militärbevollmächtigter zum Bundesrat in Berlin; Divisionskommandeur
1862 – 1946, k.u.k. Kämmerer; General; Militärbevollmächtigter