- Foto Marburg 29
- Kalliope-Verbund 28
- Akademie der Wissenschaften und Literatur Mainz 20
- Leibniz-Institut für Ost- und Südosteuropaforschung – IOS Regensburg 14
- Historische Kommission München 7
- Bayerische Staatsbibliothek 6
- Landesgeschichtliches Informationssystem Hessen 6
- Bundesarchiv 2
- Institut für Zeitgeschichte – München 2
- Klassik Stiftung Weimar 2
- Kalliope-Verbund 28
- Manuscripta Mediaevalia 25
- Regesta Imperii 20
- Biographisches Lexikon zur Geschichte Südosteuropas 14
- Katalog der MGH-Bibliothek 10
- Österreichisches Biographisches Lexikon 1815-1950 7
- Digitaler Portraitindex 6
- Hessische Biografie 6
- NDB/ADB/Index 6
- Digitaler Portraitindex (Dargestellte) 5
1793 oder 1795 – 1873, griechisch-orthodoxer Theologe; Erzbischof von Czernowitz; Metropolit der Bukowina und Dalmatiens; Landeshauptmann des Herzogtums Bukowina; Mitglied des Herrenhauses des österreichischen Reichsrats; Professor für Bibelstudien in Czernowitz
1818 – 1895, griechisch-orthodoxer Theologe; Pädagoge; Schriftsteller; Erzbischof von Czernowitz; Metropolit der Bukowina und Dalmatiens; Mitglied des Herrenhauses des österreichischen Reichsrats; Konsistorialrat
1842 – 1926, griechisch-orthodoxer Theologe; Professor in Czernowitz; Erzbischof von Czernowitz; Metropolit der Bukowina und Dalmatiens; Mitglied des Herrenhauses des österreichischen Reichsrats; Wirklicher Geheimer Rat
1809 – 1873, rumänisch-orthodoxer Theologe; Metropolit von Siebenbürgen; Politiker
erwähnt 17./18. Jahrhundert , Metropolitan in Witzenhausen
gestorben 1773, Metropolitan in Felsberg
1293 - 1378, Russ. Metropolit seit 1354
Wirkungsdaten [343 - 394], Bischof von Ikonion u. Metropolit von Lykaonien
1926 - 2005, Metropolit; Orthodoxer Theologe; Historiker
1789 - 1862, Metropolit