1793 oder 1795 – 1873, griechisch-orthodoxer Theologe; Erzbischof von Czernowitz; Metropolit der Bukowina und Dalmatiens; Landeshauptmann des Herzogtums Bukowina; Mitglied des Herrenhauses des österreichischen Reichsrats; Professor für Bibelstudien in Czernowitz

1818 – 1895, griechisch-orthodoxer Theologe; Pädagoge; Schriftsteller; Erzbischof von Czernowitz; Metropolit der Bukowina und Dalmatiens; Mitglied des Herrenhauses des österreichischen Reichsrats; Konsistorialrat

1842 – 1926, griechisch-orthodoxer Theologe; Professor in Czernowitz; Erzbischof von Czernowitz; Metropolit der Bukowina und Dalmatiens; Mitglied des Herrenhauses des österreichischen Reichsrats; Wirklicher Geheimer Rat

1809 – 1873, rumänisch-orthodoxer Theologe; Metropolit von Siebenbürgen; Politiker

erwähnt 17./18. Jahrhundert , Metropolitan in Witzenhausen

gestorben 1773, Metropolitan in Felsberg

1293 - 1378, Russ. Metropolit seit 1354

Wirkungsdaten [343 - 394], Bischof von Ikonion u. Metropolit von Lykaonien

1926 - 2005, Metropolit; Orthodoxer Theologe; Historiker

1789 - 1862, Metropolit

Selektion