- Colonel 9
- Saale> 7
- Offizier 5
- Halle < 4
- Lieutenant Colonel 2
- OP 2
- Soldat 2
- der nach seiner Taufe durch Papst Calixtus III. meist Kalixt Otman bzw. Otman Kalixt genannt wurde 1
- lehrt sowjetische Politik und internationale Beziehungen an der University of Nottingham 1
- "Fürstlicher Abtey Quedlinburg Gevollmächtigter Gesandter" 1
- Kalliope-Verbund 28
- Foto Marburg 24
- Bayerische Staatsbibliothek 15
- Akademie der Wissenschaften und Literatur Mainz 14
- Institut für Zeitgeschichte – München 4
- Deutsches Literaturarchiv 3
- Historische Kommission München 2
- Baltische Historische Kommission 1
- Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften 1
- Landesgeschichtliches Informationssystem Hessen 1
- Kalliope-Verbund 28
- Manuscripta Mediaevalia 13
- Gesamtkatalog deutschsprachiger Leichenpredigten (GESA) 12
- Digitaler Portraitindex 8
- Historisches Lexikon Bayerns 8
- musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft 7
- Digitaler Portraitindex (Dargestellte) 5
- Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 4
- Historisches Lexikon der Schweiz (HLS) 4
- Bildindex der Kunst und Architektur - GND-referenzierte Personen 3
1880 – 1951, Pädagoge; Präs. d. Bayer. LT (BVP)
1846 – 1917, Colonel
Wirkungsdaten 1904-, Schreibweise des Namens unsicher. Lt. Liste Woesthoff: Wirensoler
Wirkungsdaten 1620, Vermutl. Pseud.?; lt. Vorlage: I.C. Veronensis; Dt. Jurist?; lebte z.Zt. des 30jähr. Krieges
Wirkungsdaten [um 1235/36], OP; Identität von Alardus <Prior Provincialis in Anglia> mit Alardus <Anglus> lt. Kaeppeli umstritten
1669 - 1718, Kämmerer; Oberbefehlshaber; Colonel général
1642 - 1714, geb. in Le Mans; Niederländ. Antispinozist (lt. BN-Opale Franzose)
1600 - 1668, Colonel; Baron de Prangis; Major; Gesandter
Wirkungsdaten 1961, Offizier; Lieutenant Colonel
Wirkungsdaten 1916, Sohn von Alfred Bassermann lt. Kalliope [wohl nicht]