- Einnehmer des Geheimen Rats in Augsburg 2
- Studium in Altdorf und Straßburg 2
- Einnehmer 2
- aus Augsburg 2
- Accis-Steuer-Einnehmer in Sachsen 1
- Attribut: an Palmen 1
- Bau- und Kriegsherr sowie Evang. Gerichts-Präsident in Augsburg 1
- Beisetzung am 17.07.1715 in Dieskau 1
- Churfürstl. Brandenb. und Landschafftl. Magdeb. ... Accis- und Cis-Einnehmer in Staßfurth 1
- Ehefrau von Carl von Dießkau 1
- Gesamtkatalog deutschsprachiger Leichenpredigten (GESA) 15
- Historisches Lexikon der Schweiz (HLS) 4
- Kalliope-Verbund 3
- NDB/ADB/Index 3
- Digitaler Portraitindex 2
- Digitaler Portraitindex (Dargestellte) 2
- Hessische Biografie 2
- musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft 2
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 1
- Forschungsdatenbank so:fie Personen 1
erwähnt 1854, Destillateur; Lotterie-Einnehmer; Vorsteher der jüdischen Gemeinde in Strehlen (Schlesien)
1786 – 1863, Kaufmann in Jena; Gründer von Tabak-, Zigarren-, Schokolade- und Likörfabriken; Lotterie- und Versicherungsunternehmer
erwähnt 1836, Chaussee-Einnehmer in Wendhausen
1678 - 1722, aus Augsburg; Studium in Altdorf und Straßburg; Einnehmer des Geheimen Rats in Augsburg
1677 - 1737, aus Augsburg; Studium in Altdorf und Straßburg; Einnehmer des Geheimen Rats in Augsburg
1683 - 1753, 1722 Einnehmer und Schreiber der Vogtei Zwingen. Ab 1724 Stadtschreiber von Delsberg
1732 - 1821, Cafetier; Hofkommissarius; Lotterie-Direktor
1554 - 1637, Junker; Spitalmeister und Einnehmer von Villeneuve; Militär
0160 - 0177, Märtyrerin (Kath. Gedenktag 14. Mai); Attribut: an Palmen; mit Goldstück; Patronin in Geldangelegenheiten; der Lotterie; der Schatzgräber und Metzger; häufig mit dem Heiligen Victor genannt/dargestellt
1655 - 1715, Tochter von Curt Löser; auf Salitz; Reinhards; Haynichen und Nenckersdorff; sächs. Ober-Steuer-Einnehmer; Ehefrau von Carl von Dießkau; auf Dießkau und Lochau; Regierungsrat im Herzogtum Magdeburg; Beisetzung am 17.07.1715 in Dieskau