- Historische Kommission München 85
- Kalliope-Verbund 75
- Deutsches Literaturarchiv 37
- Foto Marburg 32
- Bayerische Staatsbibliothek 31
- Klassik Stiftung Weimar 19
- Institut für Zeitgeschichte – München 14
- Akademie der Wissenschaften und Literatur Mainz 11
- Sächsische Biografie 10
- Landesarchiv Baden-Württemberg 9
- NDB/ADB/Index 85
- Kalliope-Verbund 75
- Allgemeine Deutsche Biographie (ADB) 46
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 37
- Literaturnachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB) 31
- Neue Deutsche Biographie (NDB) 31
- Werknachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB) 29
- musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft 26
- Katalog der MGH-Bibliothek 21
- Digitaler Portraitindex 20
erwähnt 1598, gestorben 1622, Schulmann; Lexikograph; Literaturhistoriker; Biograph
1832 – 1895, Verleger; Sprachmeister; Lexikograph
1732 – 1806, Sprachforscher; Historiker; Bibliothekar; Lexikograph; Grammatiker
1684 – 1748, Organist; Komponist; Musiktheoretiker; Lexikograph
1804 – 1878, Germanist; Sprachforscher; Lexikograph
1786 – 1833, Professor der klassischen Philologie in Breslau; Lexikograph
1632 – 1707, Dichter; Lexikograph
1657 – 1742, Theologe; Kirchenhistoriker; geistlicher Dichter, Schriftsteller; Übersetzer; Lexikograph
1774 – 1851, Lexikograph; Literaturhistoriker
1796 – 1845, Lexikograph; klassischer Philologe; historischer Topograph