- Kalliope-Verbund 84
- Historische Kommission München 79
- Institut für Zeitgeschichte – München 45
- Bayerische Staatsbibliothek 38
- Deutsches Literaturarchiv 19
- Landesarchiv Baden-Württemberg 17
- Bundesarchiv 12
- Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften 6
- Sächsische Biografie 5
- Germanisches Nationalmuseum 4
- Kalliope-Verbund 84
- NDB/ADB/Index 77
- Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 45
- musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft 30
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 19
- Landeskunde Entdecken Online - Baden-Württemberg (LEO-BW) 17
- Personenschlagwort (Literatur über) - Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 12
- Historisches Lexikon Bayerns 10
- Historisches Lexikon der Schweiz (HLS) 8
- Nachlassdatenbank beim Bundesarchiv 8
1837 – 1930, Gemahlin Richard Wagners; Leiterin der Bayreuther Festspiele
1897 – 1980, Leiterin der Bayreuther Festspiele; Gattin Siegfried Wagners
1919 – 2004, Journalistin; Leiterin der Hauptabteilung Schulfernsehen
1881 – 1951, Leiterin der Reichshebammenschaft
1846 – 1935, Schriftstellerin; Gründerin und Leiterin des Nietzsche-Archivs
1280 – 1364, Königin von Ungarn; Gründerin und Leiterin des Klosters Königsfelden
1724 – 1782, Dichterin geistlicher Lieder; Leiterin einer Mädchenerziehungsanstalt und eines Schwesternhauses in Herrnhut; Mitglied der Herrnhuter Brüdergemeine
keine Angaben zu Lebensdaten, 1974-1985 Leiterin der japan. Abt. der Internat. Jugendbibliothek; München
1937 – 2010, Kunsthistorikerin; Leiterin des Diözesanmuseums in Bamberg
1751 – 1810, Putzmacherin; Leiterin einer Kunstblumenfabrik in Weimar; Unternehmerin