- NDB/ADB/Index 6
- Kalliope-Verbund 5
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 3
- Landeskunde Entdecken Online - Baden-Württemberg (LEO-BW) 3
- Nachlassdatenbank beim Bundesarchiv 2
- Allgemeine Deutsche Biographie (ADB) 1
- Digitaler Portraitindex 1
- Digitaler Portraitindex (Dargestellte) 1
- Forschungsdatenbank so:fie Personen 1
- Internationales Quellenlexikon der Musik (RISM) 1
1743 – 1821, Philosoph; Professor in Stuttgart; Geheimer Hof- und Oberstudienrat
gestorben 1619, Herausgeber der Werke Bucers; Lehrer in Stuttgart
1828 – 1912, Direktor der Turnlehrerbildungsanstalt in Stuttgart; Turn-Schriftsteller; Philosoph; Professor der Philosophie in Zürich
1854 – 1935, Dirigent in Leipzig, Stuttgart und New York; Mitglied des Gewandhausorchesters; Lehrer am Konservatorium in Leipzig; Komponist; Pianist
um 1525 – 1595, Lehrer in Calw und Wildberg; Konrektor am Gymnasium in Stuttgart; Leiter des Realgymnasiums in Cannstatt
1841 – 1896, Musiklehrer; Hofmusiker und Lehrer am Konservatorium in Stuttgart
Wirkungsdaten 19. Jh.-, Karl Christian Eisenmann (1842-1928); Hofkoch; Alexander Eisenmann (1875-1964); Professor; Lehrer für Musikgeschichte und Tonsatz am Konservatorium in Stuttgart; Musikkritiker für das Stuttgarter Neue Tagblatt; die Württemberger Zeitung und die Stuttgarter Zeitung; Leiter des Württ. Tonkünstlervereins; Vorstand des Brucknerbundes; Elettra Eisenmann-Rismondo (1886-1953); Pianistin
1847 - 1939, Dt. Lehrer; aus Nagold stammend; lebte in Stuttgart
keine Angaben zu Lebensdaten, Lehrer d. ital. Sprache an d. Kgl. polytechn. Schule in Stuttgart