1380 - 1463, Epistulae; Anaphorai; Orationes ad Concilium Florentinum; Griech. Theologe; Lebensdaten ca. 1380/90-1463

1400 - 1456, Lebensdaten ca. nach Diz. biogr. Ital.

Wirkungsdaten [1. Jh.], Angeblicher Verf. der Schrift "De sublimitate"; nicht identisch mit Longinus; Cassius und Dionysius <Halicarnassensis>; Notname nach PAN (Vorwort XXIII) für einen unbekannten griech. Autor (ca. 1. Jh. n. Chr.). In der Autorenliste von PAN aber fälschlich mit den Lebensdaten des Longinus; Cassius (fehlt in PAN!) versehen. Von "PAN" wurde in der PND entsprechend korrigiert

1643 - 1724, Lebensdaten: 1650-1709; anderslt. Geburtsjahr ca. 1648

1220 - 1284, Lebensdaten ca.

1106 - 1157, Infantin v. Kastilien-León; ältere Schwester Alfons VII.; von ihm in d. Rang e. Königin erhoben. Abweich. Lebensdaten ca. 1106-1157 in Enc. univ.; sowie 1116-1158 in Gran enc. de España

0570 - 0663, Arab. Feldherr; Eroberer Ägyptens (ca. 570-663) *abw. Lebensdaten in B ca. 575-664

Selektion