1827 – 1871, österreichischer Vizeadmiral; Kommandant der k. (u.) k. Kriegsmarine; Stellvertreter des Reichskriegsministers für Marineangelegenheiten

1811 oder 1813 – 1848, Schriftsteller; Kommandant der Wiener Nationalgarde

1772 – 1837, Theaterintendant; Generalintendant der Berliner Schauspiele

1790 – 1856, Prinz von Hessen und bei Rhein

1907 – 1978, Kommandeur der NS-Sicherheitspolizei

1901-1947, KZ-Kommandant

 Rudolf Höß, Prozess vor dem Polnischen Obersten Volksgericht in Warschau, April 1947, Quelle: Bayerische Staatsbibliothek München, Bildarchiv, Fotoarchiv Hoffmann, https://bildarchiv.bsb-muenchen.de).

1906 – 1945, KZ-Kommandant

 Josef Kramer, Gefangennahme am 15. April 1945 im KZ Bergen-Belsen, Quelle: Bayerische Staatsbibliothek München, Bildarchiv, Fotoarchiv Hoffmann, https://bildarchiv.bsb-muenchen.de)

1897 – 1945, KZ-Kommandant

 Karl Otto Koch, 1938, Quelle: Bundesarchiv, R 9361-III/536467 (SS-Führerpersonalakte), Fotograf(in): unbekannt.

1895 – 1946, KZ-Kommandant, SS-Offizier

 Hans Loritz, ca. 1932, Quelle: Bundesarchiv, Berlin-Lichterfelde, Fotograf(in): unbekannt.

1908 – 1941, Marineoffizier, U-Boot-Kommandant

 Günther Prien, ca. 1940, Quelle: Bundesarchiv, Bild 134-C1919 / Fotograf(in): unbekannt.

Selektion