- Landgraf von Thüringen 17
- Landgraf 9
- Markgraf von Meißen 5
- Pfalzgraf von Sachsen 2
- der Sage nach wurde Graf Ernst von Gleichen 1
- nachdem er in der Folge des Kreuzzuges der Sklaverei entronnen war 1
- so daß der Graf seine muslimische Fluchthelferin heiraten konnte 1
- vom Papst die Genehmigung zu einer Doppelehe erteilt 1
- 1227 Kreuzzug mit Landgraf Ludwig IV. von Thüringen 1
- Bischof 1
- Historische Kommission München 18
- Akademie der Wissenschaften und Literatur Mainz 14
- Foto Marburg 14
- Klassik Stiftung Weimar 12
- Bayerische Staatsbibliothek 8
- Kalliope-Verbund 8
- Sächsische Biografie 7
- Deutsches Literaturarchiv 2
- Landesgeschichtliches Informationssystem Hessen 2
- Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften 1
- NDB/ADB/Index 18
- Germania Sacra Personendatenbank 16
- Allgemeine Deutsche Biographie (ADB) 15
- Regesta Imperii 14
- Literaturnachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB) 13
- Neue Deutsche Biographie (NDB) 13
- Forschungsdatenbank so:fie Personen 12
- Historisches Lexikon Bayerns 8
- Kalliope-Verbund 8
- Porträtnachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB) 8
um 1204 – 1247, Landgraf von Thüringen; deutscher Gegenkönig
1200 – 1227, Landgraf von Thüringen; Pfalzgraf von Sachsen
1257 – 1323, Markgraf von Meißen; Landgraf von Thüringen
1260 – 1307, Landgraf von Thüringen; Markgraf der Lausitz und des Ostlandes
1151 oder 1152 – 1190, Landgraf von Thüringen
1341 – 1382, Bischof von Halberstadt und Bamberg; Erzbischof von Mainz und Magdeburg; Markgraf von Meißen; Landgraf von Thüringen
um 1155 – 1217, Landgraf von Thüringen; Pfalzgraf von Sachsen
um 1240 – vermutlich 1314 oder 1315 , Markgraf von Meißen; Landgraf von Thüringen
um 1128 – 1172, Landgraf von Thüringen
1332 – 1381, Markgraf von Meißen; Landgraf von Thüringen