- Kalliope-Verbund 6
- Historische Kommission München 5
- Landesarchiv Baden-Württemberg 5
- Bundesarchiv 4
- Institut für Zeitgeschichte – München 4
- Akademie der Wissenschaften und Literatur Mainz 3
- Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) 2
- Deutsches Literaturarchiv 2
- Foto Marburg 2
- Bayerische Staatsbibliothek 1
- Kalliope-Verbund 6
- Landeskunde Entdecken Online - Baden-Württemberg (LEO-BW) 5
- NDB/ADB/Index 5
- Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 4
- Katalog der MGH-Bibliothek 3
- Regesta Imperii 3
- Antragsstellende der Notgemeinschaft der Deutschen Wissenschaft/Deutschen Forschungsgemeinschaft (GEPRIS Historisch – Forschungsförderung von 1920 bis 1945) 2
- Bildarchiv im Bundesarchiv 2
- Bildindex der Kunst und Architektur - GND-referenzierte Personen 2
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 2
1603 – 1671, Reiseschriftsteller; Diplomat; Landeskundler; Sprachgelehrter
1890 – 1969, Geograph; Landeskundler
1738 – 1788, Landeskundler; Volkswirtschaftler
1864 – 1934, Geograph; Geologe; Landeskundler
1890 – 1972, Germanist; Landeskundler; Sprachforscher
1849 - 1904, Historiker; Landeskundler
1817 - 1895, Amtsarzt; Arzt; Landeskundler
1934 - 2011, Lehrer; Heimatforscher; Landeskundler
1878 - 1954, Rawitscher Bürgerwehrkommandant im 1. Weltkrieg; Leiter der Historischen Abteilung der Grenzmärkischen Gesellschaft in Schneidemühl; Vorsitzender des Deutschen Volksrats Rawitsch; Oberstudienrat; Landeskundler; Schwerpunkt: Grenzmark Posen-Westpreußen
1891 - 1966, Geograf; Landeskundler; Wirtschaftsgeograph