- Kriminalrat 7
- Jurist 3
- Polizeibeamter 2
- 1731-1748 Advokat und Kriminalrat in Magdeburg 1
- 1748 Rat beim Kammergericht 1
- 1755 Geh. Obertribunalrat 1
- 1770 Direktor der Justiz-Examinations-Kommission 1
- Mitglied der Domkapitularischen Beständigen Kirchen- und Schuldeputation. 1
- Buchhändler 1
- Bürgermeister 1
- Kalliope-Verbund 5
- NDB/ADB/Index 4
- Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 3
- Bildindex der Kunst und Architektur - GND-referenzierte Personen 2
- Landeskunde Entdecken Online - Baden-Württemberg (LEO-BW) 2
- Personenschlagwort (Literatur über) - Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 2
- Allgemeine Deutsche Biographie (ADB) 1
- Briefe an Goethe - biografische Informationen 1
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 1
- Digitaler Portraitindex 1
1780 – 1849, Schriftsteller; Verleger; Jurist; Kriminalschriftsteller; Kriminalrat; Kriminalist
1909 – 1945, SS-Obersturmführer; Kriminalrat
gestorben 1758, Jurist; Kriminalrat und Hofgerichtsadvokat in Kleve
1721 – 1767, Ratsherr zu Stettin; Kriminalrat
1900 - 1961, Polizeibeamter; Kriminalpolizist; Kriminalrat
1733 - 1795, Bürgermeister; Kriminalrat
1708 - 1774, Studium in Helmstedt und Halle; 1731-1748 Advokat und Kriminalrat in Magdeburg; 1748 Rat beim Kammergericht; 1755 Geh. Obertribunalrat; 1770 Direktor der Justiz-Examinations-Kommission
1722 - 1795, Preußischer Kriminalrat und Domsyndikus; Mitglied der Domkapitularischen Beständigen Kirchen- und Schuldeputation.
1910 - 1960, Lehrer; Kriminalrat; SS-Sturmbannführer; Schulleiter
1744 - 1812, Jurist; Justizrat; Kriminalrat