gestorben um 1750 , Kreisphysicus in Schlan; Professor für Anatomie in Prag

1784 – 1857, Mediziner; Hofrat; Kreisphysicus im mecklenburgischen Plau

1737 – 1789, Mediziner; Kreisphysicus und russischer Staatsrat in Estland

1776 – 1842, Arzt; preußischer Kreisphysicus in Frankfurt an der Oder

1765 – 1832, Mediziner; Philosoph; Kreisphysicus; Rittergutsbesitzer

erwähnt 1802, gestorben 1814, Arzt; Kreisphysicus in Burg bei Magdeburg; Oberfeldstabsarzt; Hof- und Medizinalrat in Magdeburg

1782 – 1864, Mediziner; Medizinalrat; Kreisphysicus in Gadebusch (Mecklenburg)

1804 – 1856, Mediziner; Sanitätsrat; Kreisphysicus

1577 – 1626, Schriftsteller; Kreisphysicus

1724 – 1788, Mediziner; Kreisphysicus

Selektion