- Kalliope-Verbund 50
- NDB/ADB/Index 38
- Digitaler Portraitindex 13
- musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft 12
- Gesamtkatalog deutschsprachiger Leichenpredigten (GESA) 7
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 6
- Digitaler Portraitindex (Dargestellte) 6
- Repertorium Alborum Amicorum (RAA) 5
- Allgemeine Deutsche Biographie (ADB) 4
- Bildindex der Kunst und Architektur - GND-referenzierte Personen 4
1822 – 1875, Professor für Astronomie in Leipzig und Kopenhagen
1818 – 1899, Diplomat; Schachschriftsteller; Schachtheoretiker; Gesandter in Weimar und Kopenhagen; preußischer Offizier
1735 – 1793, geistlicher Liederdichter; Hauptprediger an der St. Petrikirche und Pfarrer der deutschen Gemeinde in Kopenhagen
1793 – 1854, evangelischer Theologe; deutscher Hauptpastor in Kopenhagen
1740 – 1824, Professor der Medizin in Kopenhagen
1617 – 1673, holsteinischer Händler; dänischer Diplomat; Geheimer Staats- und Kammerrat; Statthalter von Kopenhagen
um 1732 – nach 1781, Sprachlehrer in Berlin; Kopenhagen; Homburg; Wien;
1778 – 1862, Buchhändler und Verleger in Kopenhagen und Stockholm
1736 – 1791, preußischer Geheimer Finanzrat; Gesandter in Stockholm und Kopenhagen
geboren 1861, Großhändler aus Kopenhagen