- Historische Kommission München 7
- Akademie der Wissenschaften und Literatur Mainz 4
- Landesarchiv Baden-Württemberg 4
- Kalliope-Verbund 3
- Foto Marburg 2
- Bayerische Staatsbibliothek 1
- Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften 1
- Deutsches Literaturarchiv 1
- Institut für Historische Friedensforschung Bonn 1
- Ludwig-Maximilians-Universität München 1
- NDB/ADB/Index 7
- Gesamtkatalog deutschsprachiger Leichenpredigten (GESA) 4
- Landeskunde Entdecken Online - Baden-Württemberg (LEO-BW) 4
- Kalliope-Verbund 3
- Digitaler Portraitindex 2
- Digitaler Portraitindex (Dargestellte) 2
- Acta Pacis Westphalicae (APW) - Digital 1
- Allgemeine Deutsche Biographie (ADB) 1
- Bayerisches Musikerlexikon Online (BMLO) 1
- Bildindex der Kunst und Architektur - GND-referenzierte Personen 1
1534 – 1604, evangelischer Theologe; württembergischer Hofprediger und Konsistorialrat in Stuttgart
1850 – 1904, Stadtdekan in Stuttgart
1676 – 1742, evangelischer Theologe; Prälat zu Adelberg; Stiftsprediger; Konsistorialrat in Stuttgart
1572 – 1620, württembergischer Hofprediger; Konsistorialrat in Stuttgart
1582 – 1658, Hofprediger und Konsistorialrat in Stuttgart; Propst zu Denkendorf
1714 – 1780, Stiftsprediger in Stuttgart; Konsistorialrat; Prälat; Abt von Herrenalb
1650 – 1727, Konsistorialrat; Hofprediger in Stuttgart; Stifter
1789 - 1855, Theologe; geb. in Wildberg; gest. in Stuttgart; Helfer/Diakon in Esslingen; ab 1825 in Stuttgart; dann Stadtpfarrer; Stiftsprediger u. Konsistorialrat in Stuttgart; Sohn des Pfarrers Gttlieb Friedrich Klemm (1748-1820)