1814 – 1891, Jurist, preußischer Verwaltungsbeamter, Konsistorialpräsident der Provinz Brandenburg

 Immanuel Hegel, Quelle: Familienbesitz Dietrich von Hegel, Fotograf(in): unbekannt.

1818 – 1892, Jurist; Konsistorialpräsident; Kurator von Kiel

1792 – 1873, Jurist; Mitorganisator des württembergischen Eisenbahnwesens; Konsistorialpräsident; Vorstand der Kunstschule in Stuttgart

1814 – 1868, evangelischer Theologe; Konsistorialpräsident; schwarzburg-rudolstädtischer Staatsmann

1648 – 1723, schwarzburg-rudolstädtischer Rat; Kanzleidirektor; Konsistorialpräsident in Frankenhausen; Hofmeister

1845 – 1915, preußischer Konsistorialpräsident

1824 – 1915, evangelischer Konsistorialpräsident von Ostpreußen

gestorben 1843, Diplomat; Reichstagsgesandter von Braunschweig und Sachsen-Altenburg; sachsen-altenburgischer Gesandter in Frankfurt; Geheimrat; Konsistorialpräsident

1694 – 1767, Konsistorialpräsident; Geheimrat

1708 – 1779, Reichstagsgesandter; Titularbischof von Tenera; Konsistorialpräsident

Selektion