Wirkungsdaten 2006-, studierte Komposition an der Katholischen Universität von Argentinien in Buenos Aires. Leiter des CEAMC; einem Studienzentrum fpür zeitgenössische Musik in Buenos Aires; und des CtC; einem experimentellen Zentrum für Ballett und Oper am Teatro Colón in Buenos Aires.

1986 - , Klavier; Musiktheorie; Komposition <Musik>

1977 - , Dozent; Komposition <Musik>; Klangkünstler

1979 - , studierte Schulmusik und Sport; später Komposition sowie elektronische Komposition. 2007 gründete er zusammen mit K. Rapoport und D. Marhulets das Elektronik-Trio dak~ [daktil.de]. 2009 war er Mitinitiator der Reihe „Musik für Räume“ im Sprengel Museum Hannover und Initiator der Konzertreihe für elektronische Avantgarde „tildeMusik“. Seit 2009 ist er Lehrer und freischaffender Musiker.

Wirkungsdaten [20./21. Jh.], Komposition <Musik>; Oberdozent

Wirkungsdaten [20./21. Jh.], Komponist; Komposition <Musik>; Medienkünstler; Performer

1969 - , seit 2001 Lehrkraf für Gehörbildung an der Hochschuhe für Musik Basel und Leiterin des Masterstudiengangs Komposition/Musiktheorie

1976 - , Ph.D. in klassischer Philologie; Musik mit Hauptfach Orgel und Komposition

Wirkungsdaten ca. 21. Jh., BA Komposition und Dirigieren Escola de Música e Belas Artes do Paraná (2003). - MA Musik Universidade Federal do Paraná (2008).- Ph.D. candidate in Church Music at Baylor University; Texas(2016)

Wirkungsdaten [20./21. Jh.], arbeitete 2016 bei Music Technology Group; Universitat Pompeu Fabra; Fähigkeiten und Kompetenzen: Musiktheorie; Musikalische Analyse; Musikproduktion; Klanganalyse; Audiotechnik; Audiosignalverarbeitung; Musik; Musikalische Komposition; Zeitgenössische Musik; Digitale Signalverarbeitung

Selektion