- Bayerische Staatsbibliothek 6
- Historische Kommission München 5
- Kalliope-Verbund 4
- Ludwig-Maximilians-Universität München 3
- Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften 1
- Deutsches Literaturarchiv 1
- Foto Marburg 1
- Klassik Stiftung Weimar 1
- Musik und Gender im Internet (Hochschule für Musik und Theater Hamburg) 1
- musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft 6
- Internationales Quellenlexikon der Musik (RISM) 5
- NDB/ADB/Index 5
- Kalliope-Verbund 4
- Bayerisches Musikerlexikon Online (BMLO) 3
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 1
- Digitaler Portraitindex 1
- Digitaler Portraitindex (Dargestellte) 1
- Forschungsdatenbank so:fie Personen 1
- Jahresberichte für deutsche Geschichte - Online 1
1772 – 1848, Dirigent in London; königlicher Kammermusiker
1814 – 1860, Komponist in London
1733 – nach 1792 , Harfenist in Paris und London; Komponist
1826 – 1905, Pianist; Komponist; Professor in London
1815 – 1871, Musiklehrer und Komponist in London
Wirkungsdaten 2006-, Künstler und Komponist; lebt und arbeitet in London. Künstlerische verwendung von Nintendo-Spielkonsolen; Gründer von "Beige Records"; und "Beige Programming Ensemble"