- NDB/ADB/Index 6
- Digitaler Portraitindex 3
- Kalliope-Verbund 3
- Acta Pacis Westphalicae (APW) - Digital 1
- Allgemeine Deutsche Biographie (ADB) 1
- Digitaler Portraitindex (Dargestellte) 1
- Jahresberichte für deutsche Geschichte - Online 1
- Kaiser und Höfe (KH) 1
- Landeskunde Entdecken Online - Baden-Württemberg (LEO-BW) 1
- Nachlassdatenbank beim Bundesarchiv 1
1732 – 1796, Kommandierender General in Böhmen; k. k. Feldzeugmeister
1857 – 1935, österreichischer General der Kavallerie und Kommandierender General in Prag; letzter Flügeladjutant des Kronprinzen Rudolf
1593 – 1653, kaiserlicher Generalfeldzeugmeister; kommandierender General der kaiserlichen Armee in Schlesien
gestorben 1692, Generalfeldzeugmeister; Großprior des Malteserordens in Ungarn; Kommandierender General in Kroatien, Slawonien und den österreichischen Seeküsten
1838 – 1901, k. u. k. Feldzeugmeister; Geheimrat; Kommandierender General
1773 – 1842, k. k. Feldmarschalleutnant; Kommandierender General in Illyrien, Steiermark und Tirol
1800 - 1865, Prinz zu Schleswig-Holstein-Sonderburg-Augustenburg(-Noer). 1842 Kommandierender General und Statthalter von Schleswig und Holstein. 1848 Kriegsminister in provisorischer schleswig-holsteinischer Regierung