- Historische Kommission München 46
- Kalliope-Verbund 18
- Bundesarchiv 11
- Bayerische Staatsbibliothek 9
- Institut für Zeitgeschichte – München 8
- Deutsches Literaturarchiv 4
- Foto Marburg 2
- Klassik Stiftung Weimar 2
- Landesgeschichtliches Informationssystem Hessen 2
- Akademie der Wissenschaften und Literatur Mainz 1
- NDB/ADB/Index 46
- Kalliope-Verbund 18
- Nachlassdatenbank beim Bundesarchiv 9
- Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 8
- Datenbank der deutschen Parlamentsabgeordneten Basis: Parlamentsalmanache/Reichstagshandbücher 1867 - 1938 5
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 4
- Internationales Quellenlexikon der Musik (RISM) 3
- musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft 3
- Allgemeine Deutsche Biographie (ADB) 2
- Bildarchiv im Bundesarchiv 2
1835 – 1909, Unternehmer; Unternehmensgründer; Gründer der Rombacher Hüttenwerke; Präsident der Handelskammer Koblenz
1800 – 1882, Pädagoge; Geheimer Regierungs- und Schulrat in Koblenz
1765 – 1848, Mediziner; Professor der Medizin in Bonn; Regierungsmedizinalrat in Koblenz
1848 – 1922, Archivar; Direktor am Staatsarchiv in Koblenz,
1900 – 1945, NS-Politiker; Gauleiter von Koblenz (1942 Moselland)
1891 – 1947, NS-Politiker; Regierungspräsident von Koblenz; Offizier
1836 – 1913, Unternehmer; Mitinhaber der Sektkellerei Deinhard & Co.; Präsident des Deutschen Weinbauvereins; Ehrenbürger der Stadt Koblenz
1842 – 1914, Dominikanerin; Gründerin der Dominikanerinnen von Koblenz-Arenberg
1777 – 1868, preußischer General der Infanterie; Gouverneur von Koblenz
1809 – 1861, preußischer Beamter; Regierungsvizepräsident in Koblenz