1835 – 1909, Unternehmer; Unternehmensgründer; Gründer der Rombacher Hüttenwerke; Präsident der Handelskammer Koblenz

1800 – 1882, Pädagoge; Geheimer Regierungs- und Schulrat in Koblenz

1765 – 1848, Mediziner; Professor der Medizin in Bonn; Regierungsmedizinalrat in Koblenz

1848 – 1922, Archivar; Direktor am Staatsarchiv in Koblenz,

1900 – 1945, NS-Politiker; Gauleiter von Koblenz (1942 Moselland)

1891 – 1947, NS-Politiker; Regierungspräsident von Koblenz; Offizier

1836 – 1913, Unternehmer; Mitinhaber der Sektkellerei Deinhard & Co.; Präsident des Deutschen Weinbauvereins; Ehrenbürger der Stadt Koblenz

1842 – 1914, Dominikanerin; Gründerin der Dominikanerinnen von Koblenz-Arenberg

1777 – 1868, preußischer General der Infanterie; Gouverneur von Koblenz

1809 – 1861, preußischer Beamter; Regierungsvizepräsident in Koblenz

Selektion