- Berner Klein- und Grossrat 2
- 1. Ehe mit Georg Abraham von Metzrad auf Taubenheim 1
- 1599 Theologiestudium in Wittenberg 1
- 1605 Heirat mit Martha Schmeltzer (gest. 1608) 1
- 1605 Subst. 1
- 1608 Pfr. in Klein-Ammensleben (Magdeburger Börde) 1
- 1609 Heirat mit Catharina Sebisch 1
- 1860 1
- 1917 1
- 2. Ehe mit Hans Ernst von Rechenberg auf Crosta und Klein-Bautzen 1
- Gesamtkatalog deutschsprachiger Leichenpredigten (GESA) 29
- Kalliope-Verbund 12
- NDB/ADB/Index 5
- Historisches Lexikon der Schweiz (HLS) 3
- Bildindex der Kunst und Architektur - GND-referenzierte Personen 2
- Repertorium Alborum Amicorum (RAA) 2
- Autoren der Neuen Deutschen Biographie (NDB) 1
- Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 1
- Datenbank der deutschen Parlamentsabgeordneten Basis: Parlamentsalmanache/Reichstagshandbücher 1867 - 1938 1
- Digitaler Portraitindex 1
gestorben 16. Jahrhundert , Führer der Calvinisten in Klein-Polen
1713 – 1798, Mitglied des Großen Rats in Basel; Stadt- und Gerichtsschreiber von Klein-Basel
erwähnt um 1250 , gestorben nach 1260 , Augustinerchorherr in Klein Marienrode bei Hildesheim
1861 – 1923, Jurist; preußischer Landrat; Fideikommißherr auf Klein-Oels
1805 – 1865, Maioratsherr auf Klein-Oels
1770 - 1824, Berner Klein- und Grossrat; verschiedene politische Ämter
1868 - 1939, Studium in Königsberg; Hauslehrer in Mecklenburg; Hilfsprediger in Klein-Bartelsee; Wirken an Pfarrkirche in Bromberg (erste Pfarrstelle); Seelsorger im Ersten Weltkrieg; Superintendent der Kirchenbezirke Bromberg I und Bromberg II (Krone an der Brahe); Abgeordneter der Nationalversammlung für die Deutsche Volkspartei; Abgeordneter der Preußischen Landesversammlung
- 1636, aus Magdeburg; 1599 Theologiestudium in Wittenberg; 1605 Subst.; 1608 Pfr. in Klein-Ammensleben (Magdeburger Börde); starb 1636 in Neuhaldensleben an der Pest (auf der Flucht vor derselben)
- 1598, Tochter des Stadtphysikus Eusebius Wildeck in Zwickau; Ehefrau des Stadtphysikus Hieronymus Klein in Zeitz; dann des Jenaer Mediziners Prof. Zacharias Brendel
- 1727, Erbherr auf Alt-Döbern; Klein-Jauer u. Muckwar; Generallieutnant; Kommandant der Berfestung Sonnenstein