- Kirchenvorsteher 6
- Kirchenvorstand 5
- Bürgermeister 2
- Kirchenvorsteher in Meuselwitz 2
- 2. Heirat 1632 mit Johann Förster (Rats-Kämmerer 1
- Brauer 1
- Bürger 1
- Handelsmann und Kirchenvorsteher in Stockholm 1
- Kirchenvorsteher und Apotheker in Oschatz) 1
- Kirchenvorsteher und Gildemeister der Schneidergilde in Tangermünde 1
erwähnt 16./17. Jahrhundert , Kirchenvorsteher der lutherischen Gemeinde in Böhmisch Leipa
1610 – 1705, Kirchenvorsteher in Jerchel bei Brandenburg
1692 – 1770, Stadthauptmann; Kirchenvorsteher und Bleichbesitzer in Mannheim
1501 – 1580, Wiedertäufer; Bürgermeister von Schöppingen bei Münster; Gograf zum Sandwelle; Kanzler der Wiedertäufer in Münster; calvinistischer Kirchenvorsteher in Dykhausen
1648 – 1710, Brauherr; Weißbäckermeister; Kirchenvorsteher
1590 – 1658, Kaufmann; Kirchenvorsteher
1568 – 1622, Bürgermeister in Köslin; Kirchenvorsteher
1684 – 1770, Kirchenvorsteher in Bielefeld
- 1708, Ratsherr u. Kirchenvorsteher in Oels
1603 - 1637, aus Oschatz; Tochter von Johann Winckelmann (verstorben 1607) und dessen Frau Salome; geb. Wend; erstmals verheiratet mit Friedrich Schwalbe (10.6.1625; dieser ist schon am 30.8.1626 verstorben); 2. Heirat 1632 mit Johann Förster (Rats-Kämmerer; Kirchenvorsteher und Apotheker in Oschatz)