- Kino 2
- "Tygodnik Powszechny" u. "Kwartalnik Filmowy" 1
- Biographe suisse 1
- Forschungsschwerpunkte: Geschichte der Ästhetischen Theorie und der Frankfurter Schule 1
- Fragen von Ästhetik 1
- Frühes deutsches Kino 1
- Kino 1
- Kino der Weimarer Republik 1
- Mediengeschichte und -theorie (Archäologien des Sehens 1
- Neues deutsches Kino 1
- Kalliope-Verbund 3
- Autoren der Neuen Deutschen Biographie (NDB) 1
- Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 1
- Filmportal 1
- Historisches Lexikon der Schweiz (HLS) 1
- Literaturnachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB) 1
- NDB/ADB/Index 1
- Nachlassdatenbank beim Bundesarchiv 1
- Neue Deutsche Biographie (NDB) 1
- Werknachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB) 1
1900 – 1974, Photochemiker; Kino- und Filmingenieur
1961 - , Ital. Historiker; Schwerpunkt Kino- und Filmgeschichte
keine Angaben zu Lebensdaten, Kino
1857 - 1940, Berner; Kino; Biographe suisse
1935 - 2020, Kino; Filmproduzent; Schauspieler; Kinobetreiber
Wirkungsdaten [20./21. Jh.], Professor am German Deparment der Princeton University; war akademischer Leiter des Berlin Consortium for German Studies an der Freien Universität Berlin und Senior Scholar am Getty Research Institute in Los Angeles; Forschungsschwerpunkte: Geschichte der Ästhetischen Theorie und der Frankfurter Schule; Mediengeschichte und -theorie (Archäologien des Sehens; Frühes deutsches Kino; Kino der Weimarer Republik; Neues deutsches Kino; Rhetorik der Medien); Theorie der Kunstgeschichte; Fragen von Ästhetik; Technologie und Ton.
1949 - , Poln. Filmhistoriker u. -kritiker; Übersetzer; Prof. am Instytut Sztuk Audiowizualnych der Jagellonen-Univ. Krakau; Programmdirektor des Krakauer Filmfestivals (1995-2001); publiziert in "Kino"; "Tygodnik Powszechny" u. "Kwartalnik Filmowy"