- Kalliope-Verbund 178
- Historische Kommission München 152
- Bayerische Staatsbibliothek 34
- Institut für Zeitgeschichte – München 34
- Bundesarchiv 31
- Deutsches Literaturarchiv 28
- Akademie der Wissenschaften und Literatur Mainz 25
- Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) 24
- Klassik Stiftung Weimar 17
- Foto Marburg 16
- Kalliope-Verbund 178
- NDB/ADB/Index 147
- Allgemeine Deutsche Biographie (ADB) 34
- Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 34
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 28
- musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft 26
- Nachlassdatenbank beim Bundesarchiv 25
- Antragsstellende der Notgemeinschaft der Deutschen Wissenschaft/Deutschen Forschungsgemeinschaft (GEPRIS Historisch – Forschungsförderung von 1920 bis 1945) 24
- Rektoratsreden im 19. und 20. Jahrhundert 23
- Gesamtkatalog deutschsprachiger Leichenpredigten (GESA) 20
1804 – 1876, Chirurg; Professor der Chirurgie in Kiel
1790 – 1861, klassischer Philologe; Professor der Philologie in Wittenberg, Kiel und Leipzig
1758 – 1813, Kameralist; dänisch-holsteinischer Beamter; Oberpräsident der Stadt Kiel
1793 – 1875, Psychiater in Hornheim bei Kiel
1732 – 1800, Pädagoge; Philosoph; Professor in Kiel
vor 1205 – 1261, Graf von Holstein; Franziskanermönch; Gründer des Marienklosters Kiel
1866 – 1935, Pathologe in Kiel
1878 – 1939, Turkologe; Orientalist; Professor in Kiel
1903 – 1991, Philosoph; Professor der Philosophie und Pädagogik in Gießen, Kiel, Mainz und Tübingen
1868 – 1952, Staatswissenschaftler; Professor in Kiel, Köln, Bonn, New York und Berlin; Herausgeber von "Schmollers Jahrbuch"