1874 – 1953, schweizerischer Politiker; Jurist; Kantonsrat; Regierungsrat und Landammann des Kantons Appenzell Ausserrhoden; Ständerat; Bundesrat

1883 – 1937, Kantonsrat

1861 – 1910, Staatsanwalt; Kantonsrat; Ständerat

1833 – 1919, Jurist; Kantonsrat und Bankrat in Zürich

geboren 1795, erwähnt 1837, Kantonsrat in Zürich; Major

1833 – 1911, Notar und Kantonsrat in Einsiedeln; Landschreiber

1757 – 1832, Landeshauptmann in Wil; Kantonsrat

1838 – 1910, Fabrikant; Kantonsrat; Oberrichter

1811 – 1893, Bauer; Kantonsrat in Zug; Regierungsrat; Oberrichter

1922 - 1982, Lehrer und Regierungsrat Appenzell Ausserrhoden; 1950-1969: Redaktor bei der "Appenzeller Zeitung" (ab 1967 Chefredaktor); 1965-1973: freisinniger Kantonsrat; 1973-1982: Regierungsrat zunächst als Vorsteher der Erziehungsdirektion (1973-18977 zudem der Militärdirektion); 1981: bis zu seinem Tod Vorsteher der Volkswirtschaftsdirektion

Selektion