1716 – 1773, königliche Kammerjungfer

gestorben 1720, Kammerjungfer

1681 – 1711, Kammerjungfer der Anna Maria Gräfin von Promnitz

1745 – 1783, Kammerjungfer der Frau von Lyncker

1734 – 1813, hohenlohische Kammerjungfer

1604 - 1652, Tochter des Kammerjunkers Christian von Knuth in Kuchern bei Ohlau (Schlesien); 1618 fürstl. Hoffräulein bei Sophie Elisabeth von Liegnitz-Brieg; 1622 Kammerjungfer bei Maria Sophia von Liegnitz-Brieg; ab 1629 Ehefrau des Landeshauptmanns Adam von Borwitz und Hartenstein in Brieg

1603 - 1662, Fürstl. mecklenburg. Kammerjungfer; beerdigt in Halle; Saale

1600 - 1627, Fürstl. Braunschweig.-Lüneburg. Kammerjungfer

1568 - 1626, geb. von Fronhorst; Witwe des Drosten Otto von Münchhausen (138882894 ?). Vor ihrer Ehe Kammerjungfer am Schaumburgischen Hof.

1584 - 1631, Tochter des Pastors Johannes Mylius (Möller; Molitor; gest. 1593) in Lobsdorf und Langenlungwitz bei Zwickau; Kammerjungfer; ab 1605 Ehefrau des fürstl. Gutsinspektors Michael Hackspan in Bachstedt bei Weimar

Selektion