1646 oder 1645 – 1704, kaiserlicher Obrist und Feldmarschall

1514 – 1591, kaiserlicher Rat; Mitglied des Reichshofrats; Obrist des fränkischen Kreises; Feldmarschall; Reichsritter

erwähnt 1586, gestorben 1593, österreichischer Landvogt in Burgau; kaiserlicher Rat und Obrist

1591 - 1650, Erbherr auf Nüstrow; Studium in Rostock; während des Dreißigjährigen Krieges kaiserlicher Obrist; verheiratet mit Hedwig von Heimbruch

1575 - , Kaiserlicher Obrist

- 1550, Kaiserlicher Obrist ital. Abstammung

1618 - 1683, Kaiserlicher Obrist u. Kammerherr im Dienst des Kurfürsten von Köln; 1665 in den Reichsfreiherrenstand erh.

1595 - 1640, kaiserlicher Obrist der Kavallerie und Kommandant in Lindau

Selektion