1767 – 1812, preußischer Staatsmann; Geheimer Kabinettsrat

1752 – 1801, preußischer Kabinettsrat; Erb- und Lehnsherr auf Neu-Cladow; Staatsmann

1698 – 1768 oder 1770 , preußischer Kabinettsrat; Staatsmann

1763 oder 1764 – 1837, Jurist; Professor der Rechte in Wittenberg; Oberkonsistorialrat und Geheimer Kabinettsrat in Dresden

1671 – 1745, Historiker; Professor der Geschichte und Dichtkunst; Konsistorialrat und Kabinettsrat; Jurist

1693 – 1755, preußischer Beamter; Diplomat; Geheimer Kabinettsrat Friedrich des Großen

1717 – 1779, hannoverischer Geheimer Kabinettsrat

1764 – 1828, Generalpostdirektor; Diplomat im Haag und in Wien; Geheimer Kabinettsrat

1769 – 1826, hannoverischer Geheimer Kabinettsrat

1868 – 1930, preußischer Landrat; Kabinettsrat der Kaiserin Auguste Viktoria

Selektion