- Königin von Italien 2
- Königin von Italien und Albanien sowie Kaiserin von Abessinien und Herzogin von Savoyen 1
- Mutter von Vittorio Emanuele IV. 1
- Tochter König Alberts I. von Belgien 1
- letzte italien. Königin 1
- Gemahlin des italien. Königs Umberto II 1
- Gräfin von Luxemburg 1
- Heilige 1
- Kaiserin 1
- Klostergründerin von Selz 1
- Bayerische Staatsbibliothek 3
- Historische Kommission München 3
- Kalliope-Verbund 2
- Akademie der Wissenschaften und Literatur Mainz 1
- Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften 1
- Foto Marburg 1
- Institut für Zeitgeschichte – München 1
- Klassik Stiftung Weimar 1
- Personenindex der International Encyclopedia of the First World War 1
- NDB/ADB/Index 3
- Historisches Lexikon Bayerns 2
- Historisches Lexikon der Schweiz (HLS) 2
- Internationales Quellenlexikon der Musik (RISM) 2
- Kalliope-Verbund 2
- musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft 2
- Allgemeine Deutsche Biographie (ADB) 1
- Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 1
- Bildindex der Kunst und Architektur - GND-referenzierte Personen 1
- Briefe an Goethe - biografische Informationen 1
931 oder 932 – 999, Kaiserin; Königin von Italien; Heilige; Klostergründerin von Selz
1276 – 1311, Gräfin von Luxemburg, römisch-deutsche Königin, Königin von Italien

gestorben um 961 , Königin von Burgund und Italien
1873 - 1952, Tochter von König Nikola I. von Montenegro (1841-1921); Königin von Italien und Albanien sowie Kaiserin von Abessinien und Herzogin von Savoyen
1906 - 2001, Gemahlin des italien. Königs Umberto II; letzte italien. Königin; Tochter König Alberts I. von Belgien; Mutter von Vittorio Emanuele IV.