- Königin von Großbritannien 3
- Königin von Hannover 3
- Kurfürstin von Hannover 2
- Prinzessin von Mecklenburg-Strelitz 2
- das Ehepaar lebte auf Hampton Court Palace (Schloss im Südwesten Londons) 1
- heiratete 1880 auf Windsor Castle den Freiherrn Alfons von Pawel-Rammingen (1843-1932) 1
- nach dem Tod ihres Vaters erbte sie die Villa Mouriscot in Biarritz 1
- wo sie 1926 starb 1
- Hofmeister 1
- Komponistin 1
- Kalliope-Verbund 7
- Historische Kommission München 6
- Bayerische Staatsbibliothek 5
- Foto Marburg 5
- Klassik Stiftung Weimar 5
- Bundesarchiv 3
- Akademie der Wissenschaften und Literatur Mainz 1
- Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften 1
- Deutsches Literaturarchiv 1
- Landesarchiv Baden-Württemberg 1
- Kalliope-Verbund 7
- NDB/ADB/Index 6
- Digitaler Portraitindex 5
- Digitaler Portraitindex (Dargestellte) 5
- Forschungsdatenbank so:fie Personen 5
- Internationales Quellenlexikon der Musik (RISM) 5
- musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft 5
- Bildindex der Kunst und Architektur - GND-referenzierte Personen 4
- Nachlassdatenbank beim Bundesarchiv 3
- Briefe an Goethe - biografische Informationen 2
1683 – 1737, Kurfürstin von Hannover; Königin von Großbritannien
1744 – 1818, Königin von Großbritannien; Königin von Hannover; Prinzessin von Mecklenburg-Strelitz
1778 – 1841, Königin von Hannover; Prinzessin von Mecklenburg-Strelitz
1768 – 1821, Kurfürstin von Hannover; Königin von Großbritannien
1818 – 1907, Königin von Hannover
1806 – 1875, Oberhofmeister der Königin von Hannover
1848 - 1926, älteste Tochter des Herzogs von Cumberland und späteren Königs Georg V. von Hannover (1819–1878) und Königin Marie (1818-1907); heiratete 1880 auf Windsor Castle den Freiherrn Alfons von Pawel-Rammingen (1843-1932); das Ehepaar lebte auf Hampton Court Palace (Schloss im Südwesten Londons); nach dem Tod ihres Vaters erbte sie die Villa Mouriscot in Biarritz; wo sie 1926 starb