- Kalliope-Verbund 7
- NDB/ADB/Index 6
- Historisches Lexikon der Schweiz (HLS) 4
- Akten der Reichskanzlei. Weimarer Republik online 1
- Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 1
- Bildindex der Kunst und Architektur - GND-referenzierte Personen 1
- Digitaler Portraitindex 1
- Digitaler Portraitindex (Dargestellte) 1
- Gesamtkatalog deutschsprachiger Leichenpredigten (GESA) 1
- Hessische Biografie 1
1894 – 1959, deutscher Botschafter in Genf, Straßburg und Kopenhagen
1587 – 1652, Jurist; Professor des römischen Rechts in Genf; Herausgeber des "Codex Theodosianus"
1821 – 1888, Jurist; Professor der Rechte in Genf; Präsident des Kassationshofs
1757 – 1826, Jurist; Professor der Rechte in Genf; Gerichtsdirektor; Staatsrat
1786 – 1874, Jurist; Professor der Rechte in Genf; Staatsschreiber
geboren 1944, Jurist in Genf
Wirkungsdaten 1652-1666, Jurist in Genf
1558 - 1611, Jurist; Klassischer Philologe; Professor für Rechtswissenschaft in Genf; Syndikus in Genf
1571 - 1612, Dt. Jurist; Sohn von David Lucan; Student in Marburg; Jena; Genf und Basel; Rat und Konsistorialpräsident in Altenburg
1574 - 1632, Politiker; Jurist; Diplomat; Syndic; Agent Genfs in Paris; Gesandter; Ratsherr; Syndikus von Genf