- Historische Kommission München 542
- Bayerische Staatsbibliothek 526
- Kalliope-Verbund 523
- Landesgeschichtliches Informationssystem Hessen 358
- Bundesarchiv 288
- Landesarchiv Baden-Württemberg 123
- Institut für Zeitgeschichte – München 120
- Deutsches Literaturarchiv 106
- Foto Marburg 60
- Institut für westfälische Regionalgeschichte 60
- Kalliope-Verbund 523
- NDB/ADB/Index 493
- Datenbank der deutschen Parlamentsabgeordneten Basis: Parlamentsalmanache/Reichstagshandbücher 1867 - 1938 432
- Hessische Biografie 358
- Nachlassdatenbank beim Bundesarchiv 207
- Landeskunde Entdecken Online - Baden-Württemberg (LEO-BW) 123
- Bildarchiv im Bundesarchiv 122
- Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 120
- Personen im Personenverzeichnis der Fraktionsprotokolle KGParl 117
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 106
1813 – 1886, Historiker
1809 – 1888, Jurist; Politiker
1787 – 1862, Dichter; Germanist; Jurist; Politiker
1799 – 1875, Staatsrechtslehrer; Diplomat; Professor der Rechte; Publizist; Staatsmann
1808 – 1883, Politiker; Sozialreformer; Genossenschaftsgründer; Nationalökonom
1802 – 1884, Jurist; Philosoph; preußischer Appellationsgerichtspräsident; Mitglied des Abgeordnetenhauses und des Reichstags
1811 – 1875, Politiker; Verwaltungsbeamter; preußischer Parlamentarier
1815 – 1889, Politiker; Sozialreformer; Publizist
1811 – 1888, Rechtshistoriker
1790 – 1869, Jurist; Politiker