- Islamischer Theologe 10
- auch Dichter 2
- Schriftsteller 2
- Bruder von al-Hādī Ibn-Ibrāhīm 1
- Koranwiss.) und Rechtsgelehrter 1
- auch Historiker 1
- geb. im jemenitischen Gebirge in Ḥaǧr aẓ-Ẓahrāwain (Brockelmann) bzw. Huǧrat/Hiǧrat aẓ-Ẓahrān (az-Ziriklī) bzw. Haǧr aẓ-Ẓahrāwīyīn (Kaḥḥāla) 1
- geboren im Dorfe Ṭūf(ā) im Bezirk Ṣarṣar unweit Baġdād 1
- mufassir) 1
- wandte sich gegen die Zaiditen 1
1906 - 1949, Islamischer Theologe; Religiöser Führer
1928 - 1981, Politiker; Ayatollah; Islamischer Theologe
1373 - 1436, Jemenitischer islamischer Theologe (u.a. muǧtahid und mutakallim); auch Dichter; geb. im jemenitischen Gebirge in Ḥaǧr aẓ-Ẓahrāwain (Brockelmann) bzw. Huǧrat/Hiǧrat aẓ-Ẓahrān (az-Ziriklī) bzw. Haǧr aẓ-Ẓahrāwīyīn (Kaḥḥāla); wandte sich gegen die Zaiditen; Bruder von al-Hādī Ibn-Ibrāhīm
1076 - 1148, Islamischer Theologe
1910 - 1978, Islamischer Theologe
1935 - , Islamischer Theologe
0785 - 0860, Islamischer Theologe
1162 - 1226, Islamischer šāfiʿitischer Rechtsgelehrter (uṣūlī) und Theologe (muḥaddiṯ; mufassir); auch Historiker
1088 - 1177, Schriftsteller; Islamischer Theologe
0904 - 0976, Islamischer Theologe