1675 – 1721, evangelischer Theologe; Pastor; Pagen-Informator am mecklenburgischen Hof

1681 - 1729, Respondent in Halle; Besuch der Schulen in Staßfurt; Magdeburg; Quedlinburg und der Domschule in Halberstadt. Am 5.3.1701 Immatrikulation an der Universität in Halle; Theologiestudium. 1704-1709 Informator am Pädagogium; 1709 Inspektor der Lateinischen Schule in Halle. 1710 Rektor in Calbe. Am 5.10.1717 ordiniert; 1717 Substitut; 1722-1729 Diakon in Calbe.

1647 - 1678, Jurist; Informator; J.U. Candidatus

1687 - 1716, Pfarrer; Informator; Pfarr-Substitutus

1652 - 1697, Evangelisch-lutherischer Theologe; Schüler in Plauen und Braunschweig; 1673 Student in Erfurt; Informator in Plauen; Zeulenroda und Weida; 1681 ordiniert zum Pastor in Gröben und Laasdorf

1659 - 1702, Pfarrer; Theologe; Informator

1709 - 1790, Am 7.5.1727 Immatrikulation an der Universität in Halle; Theologiestudium. 1728 Informator an der Lateinischen Schule in Halle. 1731 als Informator in London.

1678 - 1705, Informator; Orientreisender

Wirkungsdaten 1648-1655, 1648 am Gymnasium in Halle; Theologiestudent in Jena (1650 imm.); 1658 Informator bei Familie von Uffell in Hardisleben

1705 - , Am 24.03.1721 Aufnahme in die Lateinische Schule in Halle. Am 11.4.1725 Immatrikulation an der Universität Halle; Theologiestudium. 1728/1729 Informator in Wien.

Selektion