1862 – 1935, Industrieller; Gründer des Schriftmuseums in Berlin; Mitarbeiter bei der Einrichtung der Abteilung Schreibtechnik im Deutschen Museum in München

1786 – 1849, Kaufmann in Berlin; Industrieller; Mitgründer des Eisenhüttenwerks in Neusalz an der Oder

1794 – 1865, Industrieller; Inhaber der Kattunfabrik R. Goldschmid und Söhne in Berlin

1792 – 1857, Industrieller; Inhaber der Kattunfabrik R. Goldschmied und Söhne in Berlin

1817 – 1875, Industrieller in Berlin; Chemiker; Textilfarbenproduzent

geboren 1876, Industrieller; Mitinhaber der Maschinenfabrik und Apparatebauanstalt Heckmann in Berlin und Breslau; Jurist

1868 – 1933, Industrieller; Generaldirektor der Sommerfelder und Fürstenwalder Tuchfabriken; Stadtrat in Berlin-Wilmersdorf

Selektion