- Politiker 3
- 1987 Dissertation zur Entwicklung von Unterhaltungsveranstaltungen in den siebziger und achtziger Jahren in der DDR 1
- 1997 Gründungsvorsitzender der Freunde der Staatsbibliothek zu Berlin 1
- Anthologien und eigene Bücher) 1
- Arbeitsschwerpunkt Bildungsgeschichte der SBZ/DDR 1
- Ausstellungskuratorin und Referentin im Bereich der politischen Bildung 1
- Dt. Jurist 1
- Gottfried Benn und Ina Seidel 1
- Mitbegründer des "Nationalkomitees Freies Deutschland" 1
- Mitgl. d. Ges. für Völkerrecht der DDR 1
- Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 14
- Kalliope-Verbund 8
- NDB/ADB/Index 7
- Bildarchiv im Bundesarchiv 6
- Personenschlagwort (Literatur über) - Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 4
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 3
- Filmportal 3
- Autoren der Neuen Deutschen Biographie (NDB) 1
- Historisches Lexikon der Schweiz (HLS) 1
- Landeskunde Entdecken Online - Baden-Württemberg (LEO-BW) 1
1912 – 1999, Diplomvolkswirt; Staatssekretär für Kirchenfragen der DDR; Chefredakteur im "Aufbau"-Verlag
1910 – 1985, General der Volkspolizei; Minister für Nationale Verteidigung im Ministerrat der DDR
1928 – 2006, Schriftsteller; Journalist; IM der DDR-Staatssicherheit
1914 - 2012, Wuchs in einem politisch engagierten Elternhaus auf; lebte nach 1933 im Exil und wirkte im Widerstand. 1941 bringt das Schiff "Serpa Pinto" sie und ihren Lebensgefährten und späteren Ehemann Walter Janka nach Mexiko; dort gründet sie mit Walter Janka den Verlag "El Libro Libre". 1947 kehrt sie mit ihrem Mann nach Berlin (Ost) zurück; als ihr Mann 1956 verhaftet wurde; fiel auch sie in der DDR in Ungnade; sie arbeitete bis zuletzt als Übersetzerin.
1911 – 1998, Staatssekretär im Justizministerium der DDR; Widerstandskämpfer
1896 – 1979, Jurist; Generalstaatsanwalt von Sachsen und Groß-Berlin; Abteilungsleiter im Ministerium der Justiz der DDR
1915 – 1997, Funktionär im Außenministerium der DDR
1896 – 1984, Innenminister von Mecklenburg; Staatssekretär im Innenministerium der DDR
1920 - 1992, Minister im Ministerium für Verkehrswesen der DDR
1958 - , Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Pädagogischen Landesinstitut Brandenburg; Arbeitsschwerpunkt Bildungsgeschichte der SBZ/DDR