- Schriftsteller 4
- Humoristischer Schriftsteller 2
- Redakteur 2
- Peter Schunck wohnte in den Jahren 1894 und 1895 in Caldenhausen 1
- Verfasser des "Don Kichote" in Versform aus dem Jahr 1895 1
- das heute zu Krefeld gehört 1
- diese Orte liegen in der Nähe von Uerdingen 1
- im Jahre 1896 in Linn 1
- weiteres nicht gefunden 1
- Dramatiker 1
- Kalliope-Verbund 5
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 3
- NDB/ADB/Index 3
- Bildarchiv im Bundesarchiv 2
- Bildindex der Kunst und Architektur - GND-referenzierte Personen 2
- Filmportal 2
- Internationales Quellenlexikon der Musik (RISM) 2
- Literaturnachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB) 2
- Neue Deutsche Biographie (NDB) 2
- Porträtnachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB) 2
1819 – 1883, Publizist; humoristischer Schriftsteller
1845 – 1923, Graphiker; Maler; humoristischer Zeichner für die Fliegenden Blätter und den Münchner Bilderbogen
1852 – 1908, Journalist; Schriftsteller; Verfasser humoristischer Bühnenstücke
Wirkungsdaten 1894-1896, Humoristischer Schriftsteller; Verfasser des "Don Kichote" in Versform aus dem Jahr 1895; Peter Schunck wohnte in den Jahren 1894 und 1895 in Caldenhausen; im Jahre 1896 in Linn; diese Orte liegen in der Nähe von Uerdingen; das heute zu Krefeld gehört; weiteres nicht gefunden
geboren 1857, erwähnt -1907, Schriftsteller; Redakteur; Humoristischer Schriftsteller