- Kalliope-Verbund 46
- Landesgeschichtliches Informationssystem Hessen 28
- Historische Kommission München 26
- Akademie der Wissenschaften und Literatur Mainz 11
- Bayerische Staatsbibliothek 11
- Foto Marburg 10
- Klassik Stiftung Weimar 10
- Bundesarchiv 7
- Deutsches Literaturarchiv 5
- Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften 3
- Kalliope-Verbund 46
- Hessische Biografie 28
- NDB/ADB/Index 26
- Gesamtkatalog deutschsprachiger Leichenpredigten (GESA) 11
- Digitaler Portraitindex 10
- Forschungsdatenbank so:fie Personen 10
- Internationales Quellenlexikon der Musik (RISM) 8
- musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft 8
- Digitaler Portraitindex (Dargestellte) 7
- Nachlassdatenbank beim Bundesarchiv 7
1785 – 1846, Prinzessin von Preußen; Prinzessin von Hessen-Homburg
1633 – 1708, Landgraf von Hessen-Homburg
1748 – 1820, Landgraf von Hessen-Homburg
1783 – 1866, Landgraf von Hessen-Homburg; österreichischer General
1779 – 1846, Landgraf von Hessen-Homburg; österreichischer Feldmarschall
um 1732 – nach 1781, Sprachlehrer in Berlin; Kopenhagen; Homburg; Wien;
um 1140 – vor 1211, Begründer der Stadt Bad Homburg vor der Höhe
1776 – 1871, Landgräfin von Hessen-Homburg
1778 – 1846, Landgräfin von Hessen-Homburg
1676 – 1721, Landgräfin von Hessen-Homburg