1735 – 1804, Literaturhistoriker; Romanist; Direktor des katholischen Gymnasiums in Erfurt; Bibliothekar der Herzogin Anna Amalia in Weimar; herzoglicher Rat

1695 – 1767, Leibmedicus; Hofrat in Weimar; Bürgermeister in Tennstedt

1730 – 1787, Leibmedicus; Arzt in Weimar; Geheimer Hofrat

1796 – 1883, Arzt; Geheimer Hofrat und Leibarzt in Weimar

1760 – 1828, Arzt; Geheimer Hofrat und Leibarzt in Weimar; Hausarzt von Goethe, Herder und Wieland

1721 – 1772, Leibmedicus und Hofrat in Weimar

1675 – 1753, Leibarzt; Hofrat in Weimar

1581 - 1643, Fürstlicher sächsischer Hofrat in Weimar

1529 - 1600, Fürstl.-sächs. Hofrat; Amtshauptmann und Prinzenerzieher in Weimar

Selektion