- Historische Kommission München 32
- Kalliope-Verbund 22
- Foto Marburg 16
- Akademie der Wissenschaften und Literatur Mainz 11
- Bayerische Staatsbibliothek 10
- Landesarchiv Baden-Württemberg 8
- Institut für Historische Friedensforschung Bonn 3
- Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften 2
- Bundesarchiv 2
- Deutsches Literaturarchiv 2
- NDB/ADB/Index 32
- Kalliope-Verbund 22
- Digitaler Portraitindex 15
- Digitaler Portraitindex (Dargestellte) 15
- Gesamtkatalog deutschsprachiger Leichenpredigten (GESA) 11
- Allgemeine Deutsche Biographie (ADB) 9
- Bildindex der Kunst und Architektur - GND-referenzierte Personen 9
- Landeskunde Entdecken Online - Baden-Württemberg (LEO-BW) 8
- musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft 5
- Internationales Quellenlexikon der Musik (RISM) 4
1650 – 1714, Jurist; Professor in Tübingen; Assessor am Stuttgarter Hofgericht; Publizist
1731 – 1792, Schriftsteller; Dichter; Hofpfalzgraf
1572 – 1652, böhmischer Staatsmann; Historiker; Regierer des Hauses Neuhaus; kaiserlicher Geheimer Rat; Obersthofmeister; Oberstkanzler von Böhmen; Hofpfalzgraf
1719 – 1780, Jurist; Professor des Staats- und Lehnrechts in Tübingen; Hofgerichtsassessor; Hofpfalzgraf
1740 – 1808, Jurist; Professor der Rechte und Syndikus in Mainz; Hofpfalzgraf
1602 – 1673, Jurist; Professor der Rechte in Jena
1653 – 1727, Mediziner; Chemiker; Botaniker; Professor der Anatomie, Chemie und Botanik in Altdorf bei Nürnberg; markgräflicher Leibarzt in Ansbach; Hofpfalzgraf
1600 – 1667, Mediziner; Jurist; Arzt in Frankfurt; Hofpfalzgraf; kaiserlicher Bücherkommissar; Professor der Medizin
1500 – 1539, Gräzist; kaiserlicher Hofpfalzgraf; Professor des Zivilprozesses in Wien
erwähnt 1716, gestorben 1732, Jurist