- NDB/ADB/Index 14
- Hessische Biografie 5
- BBLD - Baltisches biografisches Lexikon digital 4
- Kalliope-Verbund 4
- Landeskunde Entdecken Online - Baden-Württemberg (LEO-BW) 4
- Germania Sacra Personendatenbank 2
- Nachlassdatenbank beim Bundesarchiv 2
- Allgemeine Deutsche Biographie (ADB) 1
- Digitaler Portraitindex 1
- Digitaler Portraitindex (Dargestellte) 1
1700 – 1748, Jurist; Erfinder der elektrischen Kondensatorflasche; Mitglied der Akademie der Wissenschaften; preußischer Hofgerichtspräsident; Physiker
1630 – 1703, brandenburgischer Geheimrat; Hofgerichtspräsident
1665 – 1739, Reichskammergerichtsassessor; brandenburg-bayreuthischer Geheimrat und Hofgerichtspräsident
1811 – 1877, Jurist; Politiker; badischer Hofgerichtspräsident; Präsident der II. Kammer; Mitglied der I. Kammer
gestorben 1858, Hofgerichtspräsident in Darmstadt
1743 – 1809, Jurist; kurtrierischer Hofgerichtspräsident in Koblenz; Reichskammergerichtsassessor
1780 – 1850, Hofgerichtspräsident; badischer Geheimrat
1651 – 1723, Jurist; bambergischer Geheimrat; Hofgerichtspräsident und Kanzler
1801 – 1878, Jurist; Hofgerichtspräsident in Darmstadt
1801 – 1849, livländischer Hofgerichtspräsident in Riga