- Kalliope-Verbund 197
- Akademie der Wissenschaften und Literatur Mainz 162
- Foto Marburg 158
- Historische Kommission München 148
- Klassik Stiftung Weimar 127
- Bayerische Staatsbibliothek 102
- Sächsische Biografie 48
- Institut für Historische Friedensforschung Bonn 17
- Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften 16
- Deutsches Literaturarchiv 14
- Kalliope-Verbund 197
- NDB/ADB/Index 146
- Digitaler Portraitindex 142
- Gesamtkatalog deutschsprachiger Leichenpredigten (GESA) 135
- Digitaler Portraitindex (Dargestellte) 127
- Forschungsdatenbank so:fie Personen 126
- Allgemeine Deutsche Biographie (ADB) 88
- Bildindex der Kunst und Architektur - GND-referenzierte Personen 86
- musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft 74
- Germania Sacra Personendatenbank 71
wohl 1129 oder 1130 – 1195, Herzog von Sachsen und Bayern
um 875 – 936, König des ostfränkisch-frühdeutschen Reichs; Herzog von Sachsen
1699 – 1772, Herzog von Sachsen-Gotha-Altenburg
1521 – 1553, Herzog und Kurfürst von Sachsen
1075 – 1137, Kaiser; König; Herzog von Sachsen
1604 – 1639, Herzog von Sachsen-Weimar; Feldherr
1529 – 1595, Herzog von Sachsen-Coburg-Eisenach
1818 – 1893, Herzog von Sachsen-Coburg und Gotha
1471 – 1539, Herzog von Sachsen
1817 – 1895, Erzherzog von Österreich; Herzog von Teschen; Feldmarschall