- Herzog von Bayern 2
- Markgraf von Brandenburg 2
- Markgraf von Brandenburg und der Lausitz 2
- Markgraf von Brandenburg-Ansbach 2
- 1423 erfolgte die Heirat mit Herzog Wilhelm I. von Braunschweig-Lüneburg-Calenberg 1
- 1455 mußte er infolge hoher Kriegsschulden (Markgräflerkrieg gegen Albrecht Achilles von Brandenburg) die Herrschaft Heideck gegen Wohnrecht an Herzog Ludwig den Reichen von Bayern-Landshut verpfänden 1
- 1723 Anna Sophie Charlotte von Brandenburg-Schwedt 1
- Ehefrau Franz Ottos 1
- Ehefrau von Herzog Julius von Braunschweig-Wolfenbüttel (1528-1589) 1
- Gemahlin von Friedrich Ernst 1
- Foto Marburg 17
- Kalliope-Verbund 16
- Akademie der Wissenschaften und Literatur Mainz 15
- Bayerische Staatsbibliothek 15
- Historische Kommission München 10
- Klassik Stiftung Weimar 10
- Institut für Historische Friedensforschung Bonn 7
- Ludwig-Maximilians-Universität München 3
- Sächsische Biografie 2
- Baltische Historische Kommission 1
- Kalliope-Verbund 16
- Digitaler Portraitindex 15
- Digitaler Portraitindex (Dargestellte) 14
- Forschungsdatenbank so:fie Personen 10
- Germania Sacra Personendatenbank 10
- Gesamtkatalog deutschsprachiger Leichenpredigten (GESA) 10
- NDB/ADB/Index 10
- musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft 10
- Allgemeine Deutsche Biographie (ADB) 9
- Historisches Lexikon Bayerns 8
1490 – 1568, Markgraf von Brandenburg-Ansbach; Herzog in Preußen; Hochmeister des Deutschen Ordens; Liederdichter
1316 – 1361, Kurfürst von Brandenburg; Herzog von Oberbayern; Graf von Tirol
1361 – 1419, König von Böhmen; römisch-deutscher König; Markgraf von Brandenburg und der Lausitz; Herzog in Schlesien
1539 – 1603, Markgraf von Brandenburg-Ansbach und Brandenburg-Bayreuth; Herzog in Jägerndorf und in Preußen
1484 – 1543, Markgraf von Brandenburg-Ansbach; Herzog von Ausbach-Jägerndorf
1346 oder 1341 – 1379, Markgraf und Kurfürst von Brandenburg; Herzog von Bayern
1330 – 1364 oder 1365 , Markgraf von Brandenburg; Herzog von Bayern
1370 – 1396, Herzog von Görlitz; Markgraf von Brandenburg und der Lausitz; Herzog von Böhmen
1577 – 1624, Markgraf von Brandenburg; Herzog von Jägerndorf; Administrator von Straßburg; Heerführer
gestorben 1375, Herzog von Brandenburg