- Herzog in Sachsen 7
- Domkapitular 2
- Herzog von Sachsen-Lauenburg 2
- Herzog zu Sachsen 2
- 1581-1586 Äbtissin der Reichsabtei Sankt Cyriakus in Gernrode 1
- 1620 am Gymnasium in Coburg 1
- 1624 in Jena u. 1629 in Straßburg immatrikuliert 1
- 1682-1745 1
- 1748-1755 Oberhofmeister des Herzogs Ernst August II. von Sachsen-Weimar-Eisenach 1
- Amtmann in Delitzsch und Eckartsberga 1
- Kalliope-Verbund 13
- Historische Kommission München 12
- Foto Marburg 11
- Klassik Stiftung Weimar 11
- Akademie der Wissenschaften und Literatur Mainz 7
- Bayerische Staatsbibliothek 5
- Sächsische Biografie 4
- Landesarchiv Baden-Württemberg 2
- Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) 1
- Deutsches Literaturarchiv 1
- Kalliope-Verbund 13
- NDB/ADB/Index 12
- Forschungsdatenbank so:fie Personen 11
- Digitaler Portraitindex 9
- Germania Sacra Personendatenbank 9
- Literaturnachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB) 7
- Neue Deutsche Biographie (NDB) 7
- Regesta Imperii 7
- Digitaler Portraitindex (Dargestellte) 6
- Allgemeine Deutsche Biographie (ADB) 5
nach 1042 – 1106, Herzog in Sachsen
erwähnt 961, gestorben 973, Herzog in Sachsen
erwähnt 1011, gestorben 1059, Herzog in Sachsen
erwähnt um 973 , gestorben 1011, Herzog in Sachsen
1870 – 1951, Ostkirchenforscher; katholischer Theologe; Herzog zu Sachsen; Philosoph; Professor der Philologie in Freiburg/Schweiz
erwähnt um 1042 , gestorben 1072, Herzog in Sachsen
1473 – 1510, Herzog von Sachsen; Hochmeister des Deutschen Ordens in Preußen
erwähnt 844, gestorben 866, Herzog in Sachsen
gestorben 1421, Herzog von Sachsen-Lauenburg; Domherr von Hildesheim; Propst von St. Moritz in Hildesheim
erwähnt 866, gestorben 880, ostfälischer Graf; Herzog in Sachsen